Dein Kickstart ins Neue Jahr mit Jiu-Jitsu

Willkommen im neuen Jahr 2024 - die perfekte Gelegenheit, neue, außergewöhnliche Ziele zu setzen und die kommenden Monate zu planen. Mit einigen dieser Neujahrsresolutionen kann das Jahr 2024 zu deinem besten Jiu-Jitsu Jahr werden!

1. Klar definierte Ziele setzen

Statt der vagen Vorsätze wie "mehr trainieren" oder “besser werden”, setze dir klare sowie erreichbare Ziele. Möchtest du eine neue Gürtelstufe erreichen oder eine bestimmte Technik meistern? Definiere deine persönlichen Meilensteine, um deine Fortschritte zu verfolgen.

2. Die Komfortzone verlassen

Jiu-Jitsu mag manchmal einfach aussehen, doch die Magie dies zu erreichen liegt oft außerhalb der persönlichen Komfortzone. Du könntest dich diese Jahr darauf konzentrieren, Techniken zu verbessern, an denen du bisher gezweifelt hast, oder mit bestimmten Positionen experimentieren, in welchen du dich bisher selten aufgehalten hast. Du wirst überraschst sein, wie sich dein Jiu-Jitsu verbessern wird.

3. Mentalen Fokus stärken

Nicht nur physisch, sondern auch mental stark zu sein, ist entscheidend im Jiu-Jitsu. Nimm dir Zeit für Achtsamkeit und mentales Training, um deine Konzentration und emotionale Kontrolle zu verbessern. Ruhe in unangenehmen Situationen halten zu können, ist meist der Schlüssel, um den nächsten Schritte zu erkennen.

4. Gemeinschaft stärken

Individuelle Ziele sind wichtig und mindestens genauso von Bedeutung ist die Jiu-Jitsu Gemeinschaft. Versuche die Zeit auf und außerhalb der Matte mit deinen Trainingspartnern zu nutzen, um diese besser kennenzulernen. Gemeinsame Aktivitäten oder entspannte Gespräche nach einem Training tun nicht nur der eigenen Seele gut, sondern stärken auch die Gemeinschaft, die auch deinen Erfolg fördert.

Das Jahr liegt vor uns, voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Nutze diese Gelegenheit, um dein Jiu-Jitsu Training zu intensivieren und deine Ziele zu erreichen. Durch klare Vorsätze und eine positive Einstellung wirst du 2024 auf der Matte noch mehr Spaß und Erfolg erleben. Worauf wartest du noch - let’s go!

Stephanie Niedermayer