WAS MACHT JIU-JITSU SO BESONDERS?
Jiu-Jitsu ist eine Kampfkunst, die verschiedene Ebenen des Lebens auf und außerhalb der Trainingsfläche positiv beeinflusst. Nachfolgend findest Du aus unserer Sicht drei Bereiche, die Jiu-Jitsu so besonders machen. Darüber hinaus gibt es natürlich noch weitere Bereiche, in denen Jiu-Jitsu glänzt - darauf gehen wir in einem der nächsten Beiträge ein.
Effektive Selbstverteidigung: Jiu-Jitsu eignet sich zur Selbstverteidigung für jeden Menschen, unabhängig des Alters, Geschlechts und körperlichen Fitness. Insbesondere die traditionellen Techniken ermöglichen körperlich unterlegenen Menschen sich erfolgreich gegen einen stärkeren Angreifer zu verteidigen. Da Jiu-Jitsu sich an verschiedene Situationen anpasst und ständig weiterentwickelt, gibt es zahlreiche Techniken und Strategien für unterschiedliche Szenarien und Positionen, sowohl im Stand als auch auf dem Boden. Gerade am Boden zeigt sich die Stärke von Jiu-Jitsu, wo es durchaus wichtig ist, sich gegen Schläge zu verteidigen, den Angreifer zu kontrollieren und gegebenenfalls zu immobilisieren. Wichtige Prinzipien hierbei sind vor allem Hebeltechniken, das richtige Timing und die Ausübung von Kontrolle. Durch das regelmäßige Jiu-Jitsu Training kann ein breites Repertoire an Fähigkeiten entwickelt werden, das vielseitig einsetzbar ist.
Ganzheitliches Training: Jiu-Jitsu ist nicht nur physisch anspruchsvoll und fördert durch ein regelmäßiges Training die körperliche Fitness, sondern fördert auch die geistige und emotionale Entwicklung. Es erfordert Geduld, Konzentration, strategisches Denken und Selbstbeherrschung.
Das Training kann physisch gesehen dazu beitragen, Ausdauer, Kraft, Flexibilität und die Reaktionsschnelligkeit zu verbessern. Darüber hinaus kann es das allgemeine Selbstbewusstsein stärken, Stress abbauen und das eigene Wohlbefinden positiv beeinflussen.
Gemeinschaft und Respekt: Jiu-Jitsu betont den respektvollen Umgang miteinander und fördert eine starke Gemeinschaft, die über das Training hinausgeht. Respekt, Vertrauen, Höflichkeit und Fairness sind integraler Bestandteil der Jiu-Jitsu-Kultur.
Dies sind nur ein paar Bereiche des Jiu-Jitsu, die nicht nur die physischen Fähigkeiten, sondern auch die persönliche Entwicklung fördert.
„JIU-JITSU IS FOR THE PROTECTION OF THE INDIVIDUAL: THE OLDER MAN, THE WEAK, THE CHILD, THE LADY, AND THE YOUNG WOMAN; ANYONE WHO DOESN’T HAVE THE PHYSICAL ATTRIBUTES TO DEFEND THEMSELVES“